Der Marsch ist geprägt von einem kraftvollen Rhythmus im 6/8-Takt, einer schwungvollen Melodik und einer progressiven Harmonik. So symbolisiert der Charakter des Marsches die Kreativität, die Aufbruchstimmung und den visionären Tatendrang des neuen Kommandos Cyber- und Informationsraum. Ein Musikstück, das in den kommenden Jahren das Kommando Cyber- und Informationsraum bei vielen Gelegenheiten begleiten wird.
Text messaging, File sharing oder Sprach-Anrufe werden unabhängig von Internet und Mobilfunk möglich. Wie ein Virus kann sich qaul.net verbreiten und eine OpenSource Community kann qaul.net beliebig modifizieren.
In Zeiten der kommunikativen Blackouts in Ägypten, Burma oder Tibet, und angesichts der großen Netzausfällen durch Naturkatastrophen wird qaul.net zur Herausforderung, die individuellen Kommunikationsbedingungen kritisch zu betrachten und gemeinsam neue Horizonte zu ergründen.
Elektra und Andi haben Michel Vorsprach eingeladen und sprechen mit ihm nach Überwindung aller technischen Schwierigkeiten darüber, wie man auf verschiedenen Ebenen politisch aktiv werden kann.
Veröffentlicht unter CC-BY-NC-SA 4.0
Verknüpfte Sendungen:
Elektra
Andi Bräu
Michel Vorsprach
Sendungsnotizen
Übersichtsseite zu Förderungen auf regionaler und überregionaler Ebene: https://wiki.freifunk.net/Foerderung
Bundesratsinitiative Gemeinnützigkeit für Freifunk: https://www.bundesrat.de/SharedDocs/drucksachen/2017/0101-0200/107-17.pdf?__blob=publicationFile&v=2
Ideenseite Freifunk@Google Summer of Code: https://wiki.freifunk.net/Ideas
Freifunk als Organisation bei GSoC: https://summerofcode.withgoogle.com/organizations/5425897067773952/
In der ersten Folge im Jahr 2017 sprechen Elektra und Andi über den 33c3, Freifunk-Ereignisse aus dem letzten Jahr und aktuelle politische und juristische Entwicklungen
Veröffentlicht unter CC-BY-NC-SA 4.0
Verknüpfte Sendungen: