Wir hatten Marco von Freifunk Darmstadt zu Gast. Er beschäftigt sich seit einiger Zeit mit dem Thema Gemeinnützigkeit und hat die Initiative digitales-ehrenamt.jetzt ins Leben gerufen.
Veröffentlicht unter CC-BY-NC-SA 4.0
Verknüpfte Sendungen:
Sendungsnotizen
Die Abgabenordnung, welche die Gemeinnützigkeit von Vereinen regelt: https://www.gesetze-im-internet.de/ao_1977/__52.html
Bundesratsinitiative aus NRW: https://www.bundesrat.de/SharedDocs/drucksachen/2017/0101-0200/107-17.pdf
Aktuelle Bundesratsinitiative aus Schleswig-Holstein:
Antrag von CDU, Bündnis90/Grüne und FDP aus Schleswig-Holstein: https://www.landtag.ltsh.de/infothek/wahl19/drucks/00700/drucksache-19-00757.pdf
Antrag der SPD aus Schleswig-Holstein: https://www.landtag.ltsh.de/infothek/wahl19/drucks/00700/drucksache-19-00778.pdf
Unsere Kampagne “Digitale Ehrenamt – jetzt!” https://digitales-ehrenamt.jetzt/
Unser Flyer zum Thema: https://digitales-ehrenamt.jetzt/Flyer-Digitales-Ehrenamt-jetzt.pdf
Wir sprechen mit Lars über Freifunk in sozialen Projekten und wie Aktivisten es nutzen können
Veröffentlicht unter CC-BY-NC-SA 4.0
Verknüpfte Sendungen:
Sendungsnotizen
Hausbesetzung Großbeerenstraße
OPAL
We talk with spacekookie about her Google Summer of Code project
Veröffentlicht unter CC-BY-NC-SA 4.0
Verknüpfte Sendungen:
Sendungsnotizen
qaul.net implements a redundant, open communication principle, in which wireless-enabled computers and mobile devices can directly form a spontaneous network. Text messaging, file sharing and voice calls are possible independent of internet and cellular networks. Qaul.net can spread like a virus, and an Open Source Community can modify it freely.
Project page: https://qaul.net/
First qaul.net episode with Math: ffradio048: qaul.net
Blog posts of spacekookie’s GSoC project: https://blog.freifunk.net/author/spacekookie/
Homepage: https://spacekookie.de/
Elektra und Andi plaudern über das Wireless Meshup und die Weiterführung des MPP-Projekts
Veröffentlicht unter CC-BY-NC-SA 4.0
Verknüpfte Sendungen:
Sendungsnotizen
Link zur Veranstaltungswebsite: https://www.wireless-meshup.org/doku.php
Die Videos werden nach und nach hier veröffentlicht: https://media.freifunk.net/c/wcw2018
Informationen zu Elektras MPP-Tracker: https://wiki.freifunk.net/Freifunk-MPP-Tracker
Brian und Zach vom New York City Mesh waren auf dem Wireless Meshup und wir haben die Chance genutzt, mit ihnen ein Interview zu führen.
Veröffentlicht unter CC-BY-NC-SA 4.0
Verknüpfte Sendungen:
Sendungsnotizen
New York City Mesh: https://nycmesh.net/
Map: https://nycmesh.net/map
Wireless Meshup: https://www.wireless-meshup.org/doku.php
Mit Gregor sprechen wir über Freifunk in Aachen und was es mit Wifi4EU auf sich hat.
Veröffentlicht unter CC-BY-NC-SA 4.0
Verknüpfte Sendungen:
Sendungsnotizen
Communityvorstellung
Freifunk Aachen: https://freifunk-aachen.de/
Wifi4EU
Portal: https://www.wifi4eu.eu/#/home
Infoblog: https://wifi4eu.blog/
FAQ: https://ec.europa.eu/digital-single-market/en/faq/wifi4eu-fragen-und-antworten
Bruno ist zu Gast bei uns und stellt seine Community in Stuttgart vor. Außerdem
Veröffentlicht unter CC-BY-NC-SA 4.0
Verknüpfte Sendungen:
Sendungsnotizen
Mesh is in the air
- Anmelden unter https://www.wireless-meshup.org/doku.php/participants
- Schlafplatz finden: https://www.wireless-meshup.org/doku.php/accomodation
- Themen anbieten: https://www.wireless-meshup.org/doku.php/start
- Helfen: Mail an organizers(at)wireless-meshup.org
Freifunk Stuttgart
- https://freifunk-stuttgart.de
- https://map.freifunk-stuttgart.de/
Public Code
- https://publiccode.eu/de/
- Offener Brief: https://publiccode.eu/de/openletter/
Veröffentlicht unter CC-BY-NC-SA 4.0
Verknüpfte Sendungen:
Sendungsnotizen
Blogposts zu den ersten Aktivitäten zur Gemeinnützigkeit im Rahmen der Flüchtlingshilft von Monic und Christian:
„Digitale Hilfe für Flüchtlinge“ im Bundestag – Notizen zur Vorstellung im Bundestagsausschuss Digitale Agenda
Wo bleibt die politische Unterstützung für die „Digitale Hilfe für Flüchtlinge“?
Stellungnahme zu „Digitaler Flüchtlingshilfe“ im Ausschuss Digitale Agenda
Initiative “Digitales Ehrenamt jetzt!” von Freifunk Darmstadt
Aufruf an alle Abgeordneten
Auszug aus dem Entwurf des Koalitionsvertrages einer möglichen neuen Bundesregierung aus CDU/CSU und SPD, ab Zeile 1704:
WLAN ist wichtiger Teil einer modernen digitalen Infrastruktur. Wir haben die Störerhaftung abgeschafft und damit den Ausbau von WLAN ermöglicht. Nun machen wir an allen öffentlichen Einrichtungen des Bundes sowie in der Deutschen Bahn in Zügen und Stationen offene und kostenfreie WLAN-Hotspots verfügbar. Durch die Anerkennung der Gemeinnützigkeit des Betriebs und der Unterhaltung offener WLAN-Netze stärken wir Freifunk-Initiativen und verbessern die Netzabdeckung.
Tweet von Doro Bär zum Thema:
Vortrag von Markus und fluxx auf der Open Infrastructure Stage des 34c3
Elektra und Andi waren beide auf dem 34c3. Es gibt Berichte aus dem Open Infrastructure Orbit und über empfehlenswerte Talks. Außerdem sprechen wir über bevorstehende Events wie WCW, Battlemesh oder FCC.
Veröffentlicht unter CC-BY-NC-SA 4.0
Verknüpfte Sendungen:
Sendungsnotizen
Battlemesh und Wireless Community Weekend: 7. – 13. Mail 2018
Fichtenfunk Community Conference: 8. – 10. Juni 2018
Elektra und Andi haben Stoffel zu Gast, der als Student an PowQuty gearbeitet
Veröffentlicht unter CC-BY-NC-SA 4.0
Verknüpfte Sendungen:
Sendungsnotizen
- Freifunk bei Google Summer of Code: https://summerofcode.withgoogle.com/archive/2017/organizations/6004756195573760/
- Blogposts von Stoffel: https://blog.freifunk.net/author/ikstream/
- Github Repository: https://github.com/thuehn/PowQuty
- Blogposts vom ersten Projekt: https://blog.freifunk.net/author/Neez-El-Sayed/