Beide Communities stellen sich vor, plaudern über Router, Firmware und Technik
Veröffentlicht unter CC-BY-NC-SA 4.0
Verknüpfte Sendungen:
Sendungsnotizen
Weimarnetz
Freifunk Erfurt
Die Aufzeichnung des Freifunkradios findet im Übrigen meist im Studio der Raumfahrtagentur statt.

Erstmals wurde das Freifunkradio über dieses Mischpult aufgenommen
Was ist die Freifunk API, wie funktioniert sie, wie können wir sie nutzen?
Veröffentlicht unter CC-BY-NC-SA 4.0
Verknüpfte Sendungen:
Sendungsnotizen
Folien zum Vortrag auf der Gulaschprogrammiernacht16 in Karlsruhe:
Das Wireless Community Weekend findet seit vielen Jahren immer am Wochenende nach Himmelfahrt auf der c-base in Berlin statt. Ekektra hat die Chance genutzt und mit zwei Teilnehmern ein Interview aufgenommen.
Veröffentlicht unter CC-BY-NC-SA 4.0
Verknüpfte Sendungen:
Sendungsnotizen
André und Elektra tauchen tief in die Geheimnisse von OLSRv2 und IPv6 ein
Veröffentlicht unter CC-BY-NC-SA 4.0
Verknüpfte Sendungen:
Sendungsnotizen
Gespräch mit Christian Heise über die Störerhaftung und die Aktivitäten zur Verbesserung der Situation
Veröffentlicht unter CC-BY-NC-SA 4.0
Verknüpfte Sendungen:
Sendungsnotizen
Elektra spricht mit Monic und Andi über den Ausverkauf der Frequenzen und die möglichen Konsequenzen aus der EU-Richtlinie zu Funkanlagen
Veröffentlicht unter CC-BY-NC-SA 4.0
Verknüpfte Sendungen:
Sendungsnotizen
- Frequenzen
- EU-Richtlinie Funkanlagen
- Router-Lockdown und Konsequenzen
- In USA ähnliche Bestrebungen durch FCC
Live aufgezeichnet auf der Hedothek in Berlin.
Veröffentlicht unter CC-BY-NC-SA 4.0
Verknüpfte Sendungen:
Sendungsnotizen
- Freifunk allgemein
- TV-Whitespace
- Freifunk für Flüchtlinge
Das leidige Thema Störerhaftung
Veröffentlicht unter CC-BY-NC-SA 4.0
Verknüpfte Sendungen:
Sendungsnotizen
Veröffentlicht unter CC-BY-NC-SA 4.0
Verknüpfte Sendungen:
Sendungsnotizen
Interview with Georgios from sarantaporo.net